PureLiving100®-Gesundheitsquelle

Hier findest Du wichtige Gesundheitsinformationen

  • Blutdiagnostik und Maßnahmen

  • Mikrobiom-Diagnostik und Maßnahmen

  • Lebensmittel Nährwerte

  • Ernährung Low-Carb und Ketogene Ernährung

  • Bewegung und Entspannung

  • Atem-Übungen

Anmeldung zum PureLiving100®-Newsletter

Wenn Du regelmäßig wichtige Informationen zur ganzheitlichen Gesundheit erhalten möchtest, kannst Du Dich hier ganz einfach zum Newsletter anmelden.

Anmeldung zum PureLiving100®-Newsletter

Homocystein

Homocystein ist eine schwefelhaltige Aminosäure, die im Körper beim Abbau von Methionin entsteht.
Mögliche zu hohe Werte bei ca. 55% der Bevölkerung durch Genvariante und falsche Ernährung.

Erhöhtes Homocystein ist ein Risikomarker und eine Verbesserung des Wertes senkt das Risiko für:
Gefäße & Herz-Kreislauf, Endothelschädigung & oxidativer Stress → fördert Atherosklerose, Prothrombotisch → begünstigt arterielle (z. B. Schlaganfall) und teils venöse Thrombosen, Assoziiert mit Hypertonie, kognitivem Abbau/Demenz-Risiko, Knochenerkrankungen

Ausführliche Infos zu Homocystein findest Du hier

Lipoprotein(a)

Lipoprotein(a) [Lp(a)] ist ein LDL-ähnliches Partikel mit einem zusätzlichen Protein Apolipoprotein(a).
Dessen Bausteine („Kringle-IV-Repeats“) machen Lp(a) stark genetisch bestimmt (>90 %); Lebensstil beeinflusst den Spiegel kaum.
Mögliche zu hohe Werte bei ca. 20% der Bevölkerung

Ein zu hoher Wert steigert das Risiko für:
Atherosklerotische kardiovaskuläre Erkrankungen (ASCVD)
Herzinfarkt, ischämischer Schlaganfall, pAVK; das Risiko steigt kontinuierlich mit der Lp(a)-Höhe – unabhängig von LDL-C.

Aortenklappenstenose: Kausal mit erhöhtem Lp(a) verknüpft.
Sehr hohe Werte: >180 mg/dl (>430 nmol/l) kennzeichnen ein Lebenszeitrisiko in Größenordnung einer unbehandelten heterozygoten FH (Familiäre Hypercholesterinämie).

Ausführliche Infos zu Lipoprotein(a) findest Du hier